Motiv
GESPERRT
GröĂe
Ă 70 mm
AusfĂŒhrung
âą normal klebend
⹠wiederablösbar
Verpackungseinheit
VE = 250 StĂŒck
____________________________________________________________
Gesperrt-Aufkleber 70 mm â Sichere Kennzeichnung fĂŒr fehlerhafte Produkte
In der QualitĂ€tssicherung ist eine eindeutige Kennzeichnung fehlerhafter Produkte unerlĂ€sslich, um sicherzustellen, dass MĂ€ngel erkannt und behoben werden. Runde QS-Aufkleber mit dem Motiv âGesperrtâ und einem Durchmesser von 70 mm bieten eine professionelle Lösung, um defekte oder nicht freigegebene Produkte sichtbar zu markieren. Diese Etiketten erfĂŒllen die Anforderungen der ISO 9001 und IATF 16949 und helfen dabei, Fehler konsequent zu dokumentieren und betroffene Bauteile sicher aus dem Produktionsprozess zu entfernen.
Dank der auffĂ€lligen Gestaltung in Signalfarbe ist sofort erkennbar, dass ein Produkt nicht weiterverwendet werden darf. Die Kennzeichnung verhindert Verwechslungen und ermöglicht eine strukturierte Fehlerlenkung, wodurch unnötige Kosten und Verzögerungen im Fertigungsprozess vermieden werden. Die Aufkleber sind in zwei Varianten erhĂ€ltlich: fest haftend fĂŒr eine dauerhafte Markierung und wiederablösbar fĂŒr eine flexible Nutzung.
Effiziente QualitÀtssicherung mit Gesperrt-Aufklebern
Der Einsatz von Gesperrt-Etiketten trĂ€gt dazu bei, QualitĂ€tsmĂ€ngel frĂŒhzeitig zu erkennen und die richtigen MaĂnahmen einzuleiten. Sie kommen in verschiedenen Bereichen der Produktion und Logistik zum Einsatz. Im Wareneingang sorgen sie dafĂŒr, dass fehlerhafte Lieferungen sofort erkannt und aussortiert werden. In der Fertigung markieren sie defekte Bauteile, sodass diese nicht versehentlich weiterverarbeitet werden. WĂ€hrend der Endkontrolle verhindern sie, dass mangelhafte Produkte ausgeliefert oder verbaut werden.
Durch die klare Kennzeichnung lassen sich PrĂŒfprozesse effizienter gestalten. Mitarbeiter erkennen auf einen Blick, welche Teile gesperrt sind, und können entsprechende KorrekturmaĂnahmen einleiten. Dies sorgt fĂŒr eine verbesserte Kommunikation innerhalb des QualitĂ€tssicherungsteams und erleichtert die Einhaltung der vorgeschriebenen Normen.
Fest haftend oder wiederablösbar â Flexibel einsetzbar
Die QS-Aufkleber âGesperrtâ sind sowohl mit permanent haftendem als auch mit wiederablösbarem Klebstoff erhĂ€ltlich. Die fest haftende Variante bietet eine dauerhafte Kennzeichnung, die nicht unbeabsichtigt entfernt werden kann. Dies ist besonders wichtig fĂŒr Produkte, die langfristig aus dem Produktionsprozess ausgeschlossen werden mĂŒssen.
Die wiederablösbare Variante eignet sich fĂŒr Produkte, die nach einer erfolgreichen Nacharbeit wieder freigegeben werden können. Diese Etiketten lassen sich ohne RĂŒckstĂ€nde entfernen, sodass die OberflĂ€che des Produkts nicht beschĂ€digt wird. Dadurch sind sie ideal fĂŒr PrĂŒfprozesse, bei denen eine flexible Kennzeichnung erforderlich ist.
Gesperrt-Aufkleber fĂŒr eine normgerechte Fehlerlenkung
Die Anforderungen der ISO 9001 und IATF 16949 erfordern eine konsequente Lenkung fehlerhafter Produkte. Gesperrt-Aufkleber erleichtern die Umsetzung dieser Vorgaben, indem sie eine klare und unmissverstĂ€ndliche Markierung ermöglichen. Unternehmen, die auf strukturierte QualitĂ€tssicherung setzen, profitieren von einer besseren Nachverfolgbarkeit und einem optimierten PrĂŒfprozess.
Mit den runden QS-Aufklebern âGesperrtâ in 70 mm lassen sich fehlerhafte Produkte sicher aus dem Produktionsfluss entfernen, MissverstĂ€ndnisse vermeiden und die QualitĂ€tssicherung effizienter gestalten. Sie sind eine unverzichtbare Hilfe, um normgerechte PrĂŒfprozesse durchzufĂŒhren und eine zuverlĂ€ssige Kennzeichnung in allen Bereichen der Fertigung zu gewĂ€hrleisten.
Motiv
GESPERRT
GröĂe
Ă 70 mm
AusfĂŒhrung
âą normal klebend
⹠wiederablösbar
Verpackungseinheit
VE = 250 StĂŒck
____________________________________________________________
Gesperrt-Aufkleber 70 mm â Sichere Kennzeichnung fĂŒr fehlerhafte Produkte
In der QualitĂ€tssicherung ist eine eindeutige Kennzeichnung fehlerhafter Produkte unerlĂ€sslich, um sicherzustellen, dass MĂ€ngel erkannt und behoben werden. Runde QS-Aufkleber mit dem Motiv âGesperrtâ und einem Durchmesser von 70 mm bieten eine professionelle Lösung, um defekte oder nicht freigegebene Produkte sichtbar zu markieren. Diese Etiketten erfĂŒllen die Anforderungen der ISO 9001 und IATF 16949 und helfen dabei, Fehler konsequent zu dokumentieren und betroffene Bauteile sicher aus dem Produktionsprozess zu entfernen.
Dank der auffĂ€lligen Gestaltung in Signalfarbe ist sofort erkennbar, dass ein Produkt nicht weiterverwendet werden darf. Die Kennzeichnung verhindert Verwechslungen und ermöglicht eine strukturierte Fehlerlenkung, wodurch unnötige Kosten und Verzögerungen im Fertigungsprozess vermieden werden. Die Aufkleber sind in zwei Varianten erhĂ€ltlich: fest haftend fĂŒr eine dauerhafte Markierung und wiederablösbar fĂŒr eine flexible Nutzung.
Effiziente QualitÀtssicherung mit Gesperrt-Aufklebern
Der Einsatz von Gesperrt-Etiketten trĂ€gt dazu bei, QualitĂ€tsmĂ€ngel frĂŒhzeitig zu erkennen und die richtigen MaĂnahmen einzuleiten. Sie kommen in verschiedenen Bereichen der Produktion und Logistik zum Einsatz. Im Wareneingang sorgen sie dafĂŒr, dass fehlerhafte Lieferungen sofort erkannt und aussortiert werden. In der Fertigung markieren sie defekte Bauteile, sodass diese nicht versehentlich weiterverarbeitet werden. WĂ€hrend der Endkontrolle verhindern sie, dass mangelhafte Produkte ausgeliefert oder verbaut werden.
Durch die klare Kennzeichnung lassen sich PrĂŒfprozesse effizienter gestalten. Mitarbeiter erkennen auf einen Blick, welche Teile gesperrt sind, und können entsprechende KorrekturmaĂnahmen einleiten. Dies sorgt fĂŒr eine verbesserte Kommunikation innerhalb des QualitĂ€tssicherungsteams und erleichtert die Einhaltung der vorgeschriebenen Normen.
Fest haftend oder wiederablösbar â Flexibel einsetzbar
Die QS-Aufkleber âGesperrtâ sind sowohl mit permanent haftendem als auch mit wiederablösbarem Klebstoff erhĂ€ltlich. Die fest haftende Variante bietet eine dauerhafte Kennzeichnung, die nicht unbeabsichtigt entfernt werden kann. Dies ist besonders wichtig fĂŒr Produkte, die langfristig aus dem Produktionsprozess ausgeschlossen werden mĂŒssen.
Die wiederablösbare Variante eignet sich fĂŒr Produkte, die nach einer erfolgreichen Nacharbeit wieder freigegeben werden können. Diese Etiketten lassen sich ohne RĂŒckstĂ€nde entfernen, sodass die OberflĂ€che des Produkts nicht beschĂ€digt wird. Dadurch sind sie ideal fĂŒr PrĂŒfprozesse, bei denen eine flexible Kennzeichnung erforderlich ist.
Gesperrt-Aufkleber fĂŒr eine normgerechte Fehlerlenkung
Die Anforderungen der ISO 9001 und IATF 16949 erfordern eine konsequente Lenkung fehlerhafter Produkte. Gesperrt-Aufkleber erleichtern die Umsetzung dieser Vorgaben, indem sie eine klare und unmissverstĂ€ndliche Markierung ermöglichen. Unternehmen, die auf strukturierte QualitĂ€tssicherung setzen, profitieren von einer besseren Nachverfolgbarkeit und einem optimierten PrĂŒfprozess.
Mit den runden QS-Aufklebern âGesperrtâ in 70 mm lassen sich fehlerhafte Produkte sicher aus dem Produktionsfluss entfernen, MissverstĂ€ndnisse vermeiden und die QualitĂ€tssicherung effizienter gestalten. Sie sind eine unverzichtbare Hilfe, um normgerechte PrĂŒfprozesse durchzufĂŒhren und eine zuverlĂ€ssige Kennzeichnung in allen Bereichen der Fertigung zu gewĂ€hrleisten.